Es werde Licht

Neuer Forscherclub „Es werde Licht“

für Jungs und Mädchen (2. bis 6. Klasse)

  mittwochs: 31.1. – 21.2.2018, 15:00 – 17:30 Uhr
freitags: 2.2. – 23.2.2018, 15:00 – 17:30 Uhr

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt. Die Gebühren von 75 € pro Kind für den gesamten Kurs sind inklusive Material, Kekse und Getränke.

Für FRAGEN und ANMELDUNGEN zum nächsten Kurs im März 2017 bitte hier klicken oder 0157 / 57 11 8086 wählen

Mit der Erfindung der Glühlampe und Entdeckung der Elektrizität vereinfachte sich unser Leben sehr. Was genau ist das eigentlich Elektrizität? Wie funktioniert eine Batterie und wie eine Glühbirne?

Wir drücken den Lichtschalter und das Licht ist an. Was hat es aber mit dem Schalter auf sich und was ist eigentlich ein Stromkreis? Wieso brennt die Lampe? Was ist überhaupt Strom?

Mit diesen spannenden Fragen beschäftigen sich Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in Kursen der Forscherwerkstatt.  Sie bauen sich aus Holz ihr ganz individuelles Gebäude, das sie später verkabeln und mit kleinen Glühlampen illuminieren. Stromquelle ist eine Batterie und Schalter gilt es auch einzubauen. Vom Baumhaus über den Pferdestall bis zur Luxusvilla – die Architekturen sind so verschieden wie ihre Erfinder. Nebenbei erfahren die jungen Forscher was eine Parallel-, was eine Reihenschaltung ist und wie ein Elektromotor funktioniert. Sie bauen Autos, Boote oder einen Ventilator und haben jede Menge Spaß dabei!

 

Forschen und experimentieren im Forscherclub „Es werde Licht“
 l1070472  l1070488  es-werde-licht-1  es-werde-licht-3
 Bild 2  Bild 19  Bild 6  Bild 17
 Forscherwerkstatt heißt: Werkeln, Erfinden, Ausprobieren, Entdecken!
 Bild 1  Bild 5  Bild 20  Bild 4

 … was dabei heraus kommt, kann sich sehen lassen!

 Bild 18  Bild 7  Bild 8  Bild 9
 Bild 10  Bild 14  Bild 22  Bild 12

Am Ende präsentieren die kreativen Stromforscher immer voller Stolz die selbstgebauten Häuser, Autos und Boote ihren Familien und Freunden

Bild 25 Bild 26 Bild 27 Bild 15
Bild 23 Bild 29 Bild 24