Kooperationen

Die Vulkanforscher kommen zu Ihnen: L1070443

in Ihr Unternehmen,  in Ihre Einrichtungen und zu Ihren Veranstaltungen! 

Erleben Sie, welche Freude es macht zu forschen und zu entdecken!

Anfragen unter: info@vulkanforscher.de


VOGELSBERGDORF – KOLPING FERIENDORF – 36358 Herbstein, http://www.kolping-feriendorf.delogo-vogelsberdorf-herbstein

Hier gibt es Workshops der Vulkanforscher in den Oster- und Sommerferien, z.B. zum Thema: „Warum spuckt der Vogelsberg nicht mehr?“


JUGENDHERBERGE LAUTERBACH, http://www.djh-hessen.de/jugendherbergen/lauterbach/

Die Vulkanforscher bieten Programmbausteine, die Klassen oder Gruppen buchen können.logo-djh-hessen

Thema “Ess-perimente“: Die „Küche als Labor“ bietet einen spannenden Zugang, Kenntnisse über Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe nachhaltig zu vermitteln.

Thema „Vulkanismus“: Der Vogelsberg ist mit 2500 km2 das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. Was ist genau vor mehreren Millionen Jahren hier passiert und woher wissen wir darüber?


logo-geopark-vogelsbergGEOPARK VULKANREGION VOGELSBERG (e.V.), http://www.geopark-vogelsberg.de/

Die Vulkanforscher machen Experimente für Kinder am Tag des Geotops (Tag des Geotops 2015 in Mücke-Merlau, Tag des Geotops 2016 in Gedern) 


HEMDENMANUFAKTUR in Lauterbach, http://www.lauterbacher-hemdmanufaktur.de/logo-hemdenmanufaktur

Workshop der Vulkanforscher für die Belegschaft „Die Verführung der Düfte“ (Herstellung und Wirkungsweise von ätherischen Ölen, Destillation von Orangenöl, Herstellung einer Wohlfühlcreme individuell verfeinert mit dem eigenen Lieblingsduft eines ätherischen Öls


VOGELSBERGER LEBENSRÄUME

FLÜCHTLINGINITIATIVE LAUTERBACH