Die unten angeführten Experimentierkurse sind einzeln buchbar. Gerne können Sie sich beraten lassen und weitere Informationen erhalten.
E xperimentierkurs Vulkanismus
für 4-6 Jährige, max.Teilnehmerzahl:12 Kinder, 2 Termine à 2 Stunden
Vielleicht wissen manche Kinder auch schon, dass der Vogelsberg ein erloschenes Vulkangebiet ist. Woran erkennt man das? Hier gibt es jede Menge spannende Fragen, die wir durch eigenes Experimentieren beantworten.
„Steine und feurige Forschung“ und „Luftige Experimente mit Vulkanausbruch“
Experimentierkurs Wasser
für 4-6 Jährige, max.Teilnehmerzahl:12 Kinder: 1 oder 2 Termine à 2 Stunden
Wasser ist ein spannendes Element und die Grundlage allen Lebens. Was macht es so einzigartig? Wir machen uns mit dem Wasserteilchen auf eine abenteuerliche Fahrt, plantschen, experimentieren und erforschen die besonderen Eigenschaften von Wasser. „Abenteuer Wasser“ und/oder „Wasser ist Leben“
Experimentierkurs „Mathematik“ für 5-6 Jährige, max. Teilnehmerzahl: 12 Kinder; 1 oder 2 Termine à 2 Stunden
Wir leben in einem Universum voller Muster und Zahlen! Jedes Kind hat die Fähigkeit und Spaß daran, dies zu erkennen. Mit Spiel und Spaß nähern wir uns dem Denksystem Mathematik und legen die Grundlagen für Rechnen und Erkennen von Formen. „Formen und Muster der Natur“ und/oder „Zahlen und Zählen“
Experimentierkurs „Biene sucht Blüte“
für 5-6 Jährige, max. Teilnehmerzahl 12 Kinder; 1 oder 2 Termine à 2 Stunden
Für die Artenvielfalt der Pflanzen sind bestäubende Tiere wie Honig- und Wildbienen. In diesem Projekt lernen Kita-Kinder wie Bienen leben und welche ökologische Bedeutung sie haben. Darüber hinaus erwerben die Kinder Handlungskompetenzen zum Artenschutz dieser Insekten. „Die Honigbiene“ und/oder „Die Wildbienen“ |